- Spielregel
- Spielregel foyun kuralı
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Spielregel — Die Spielregel definiert Teilnehmerzahl, Voraussetzungen und Ablauf von Spielen. Oft liegt sie in gedruckter Form den zu erwerbenden Spielen bei oder aber sie wird mündlich überliefert oder vom Spielführenden festgelegt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Spielregel — Spiel|re|gel [ ʃpi:lre:gl̩], die; , n: Regel, nach der ein Spiel vor sich geht: dieser Fußballer scheint die Spielregeln nicht zu kennen; gegen die Spielregeln verstoßen; sich an die Spielregeln halten. * * * Spiel|re|gel 〈f. 21; meist Pl.〉 Regel … Universal-Lexikon
Spielregel — Spiel|re|gel … Die deutsche Rechtschreibung
Die Spielregel — Filmdaten Deutscher Titel Die Spielregel Originaltitel La règle du jeu Pro … Deutsch Wikipedia
Sight & Sound — Sight Sound ist eine britische Filmzeitschrift, die vom British Film Institute (bfi) monatlich herausgegeben wird. Sight Sound kam erstmals 1932 heraus. Seit 1934 tritt das bfi als Herausgeber der Zeitschrift auf. Ursprünglich erschien sie nur… … Deutsch Wikipedia
Sight and Sound — Sight Sound ist eine britische Filmzeitschrift, die vom British Film Institute (bfi) monatlich herausgegeben wird. Sight Sound kam erstmals 1932 heraus. Seit 1934 tritt das bfi als Herausgeber der Zeitschrift auf. Ursprünglich erschien sie nur… … Deutsch Wikipedia
Der Eiserne Thron — Daten zum Spiel Autor Christian T. Petersen Grafik Scott Nicely Verlag Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag (deutsch) Erscheinungsjahr 2003, 2004 (deutsch), 2005 (A Clash of Kings), 2006 (Die Thronkriege, A Storm of Sw … Deutsch Wikipedia
Der eiserne Thron — Daten zum Spiel Autor Christian T. Petersen Grafik Scott Nicely Verlag Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag (deutsch) Erscheinungsjahr 2003, 2004 (deutsch), 2005 (A Clash of Kings), 2006 (Die Thronkriege, A Storm of Swords) Art… … Deutsch Wikipedia
Sight & Sound — ist eine britische Filmzeitschrift, die vom British Film Institute (bfi) monatlich herausgegeben wird. Sight Sound kam erstmals 1932 heraus. Seit 1934 tritt das bfi als Herausgeber der Zeitschrift auf. Ursprünglich erschien sie nur viermal im… … Deutsch Wikipedia
Drei Chinesen mit dem Kontrabass — ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext zielt vor allem darauf ab, dass er… … Deutsch Wikipedia
Drei Chinesen mit dem Kontrabaß — Drei Chinesen mit dem Kontrabass ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext… … Deutsch Wikipedia